
Aber ich habe auch ein paar schöne, neue Dinge für euch gesammelt, die ich in den nächsten Tagen posten werde.... Ach, der Tag müsste 48 Stunden haben!
S = Specific (Spezifisch)
M = Measurable (Messbar)
A = Achievable (Erreichbar)
R = Realistic (Realistisch)
T = Time framed (Zeitrahmen)
Dein Ziel muss also zu allererst ganz konkret formuliert sein. Ein individuelles Ziel wird viel eher erreicht als ein generelles.
Außerdem muss das Ziel messbar sein. Woher weißt du sonst, ob du dein Ziel erreicht hast? Was hat sich verändert? Setze genaue Kriterien, die dir deinen Fortschritt deutlich machen.
Ich will viele Bücher lesen.
Besser: Ich lese ab jetzt jeden Tag 100 Seiten.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass das Ziel erreichbar und realistisch ist. Es ist natürlich möglich jedes Ziel zu erreichen, wenn du es wirklich willst. Aber nicht in sehr kurzer Zeit!
Ich will in einer Woche 10 kg abnehmen.
Besser: Ich nehme jede Woche 0,5kg ab.
Schließlich musst du dir einen Stichtag für dein Ziel festlegen. Dem Ziel einen Zeitrahmen zu geben, sorgt für eine gewisse Dringlichkeit. Du schiebst das Ziel nicht länger auf sondern fängst sofort damit an.
Also: Blatt Papier geschnappt und los geht's:
Schreibe jedes deiner Ziele mit Hilfe der SMART-Methode auf. Außerdem sollte das Ziel in der 1. Person, positiv und im Präsens formuliert sein. Das Unterbewusstsein nimmt Sätze, die mit diesen “3 P’s” formuliert sind, am besten auf!
Beispiel:
Ich laufe jede Woche 4 Mal für 30 Minuten, esse viel Obst und Gemüse und habe mein Idealgewicht in einem Jahr erreicht.Du hast jetzt ein konkretes, realistisches, messbares Ziel, das du zu einem bestimmten Zeitpunkt erreichen willst.
Lies dir dieses Ziel ab jetzt jeden Morgen und Abend ein Mal laut vor!
Klingt durchaus nach einer Menge Arbeit.... Aber ich bin hab mich für das Programm angemeldet und werde berichten.
Das Projekt "Vorsätze umsetzen" beginnt also am 09.01.11 :-)
Da sind wir endlich wieder! Die Feiertage sind vorbei und der Alltag hat uns wieder. In den nächsten Tagen werde ich hier mal ein paar Rück- und Ausblicke posten und ich beschäftige mich gerade sehr intensiv damit, vielen Dinge meines Lebens Stuktur zu geben... Also, ich versuche es zumindest ;). Keine leichte Aufgabe, aber meine Ideen dazu werde ich natürlich mit euch teilen.
Hab gerade folgendes entdeckt:
2011 ist nach in der chinesischen Astrologie das Jahr des Hasen. Er steht für Sanftmut, Harmonie und Genuss. Die Verbesserung von Beziehungen, Freundschaft und Diplomatie stehen im Vordergrund und wir dürfen in diesem Jahr unserem Bauchgefühl mehr trauen. Allgemein ist die Atmosphäre entspannt, das Allgemeinwohl zählt. Statt Machtkämpfen wird man jetzt vernünftigen Argumenten und Kompromissen den Vorzug geben und ein konstruktives Miteinander anstreben. Es heißt, dass der Hase auch ein leichteres Geldverdienen begünstigt. Die Falle: Effizienz und Pflichtbewusstsein sind schwerer umzusetzen und zu viele Kompromisse verhindern manche klare Linie. Im Positiven bringt der Hase ein gutes Gespür für Herzensdinge, Glück in der Liebe und unterstützt die Familienplanung!
Klingt doch erst mal schön, oder??
Image via © laralova - Fotolia.com