Samstag, 30. Januar 2010

Hübsch entspannt




Barbara Becker hat gemeinsam mit Venice Beach eine neue Yoga-Kollektion entwickelt. Diese beiden "Teilchen" finde ich sehr gelungen... Besonders gut gefällt mir der raffinierte Faltenwurf und die Puffärmelchen am Top - das wirkt gleich so feminin, oder?

Kaufen kann man das Ganze HIER!

Freitag, 29. Januar 2010

Beinarbeit

In der Sesamstraße gab es früher immer das "Was-passiert-dann-Spiel". Und ganz in diesem Sinne möchte ich Euch an dieser Stelle gern immer mal wieder Übungen vorstellen, die wir in unserem grace-Programm durchführen (und damit auch erklären, WARUM wir sie durchführen). Eines haben ja alle grace-Übungen gemeinsam: Sie sind hoch effektiv!! Und darum fangen wir gleich mal mit einer Übung aus der Kurvendiskussion an, die an Effektivität kaum zu überbieten ist.

Lunges (ausgesprochen: Landsches ;-)) | Ausfallschritt:



Beim Lunge nach hinten bleibt das Gewicht überwiegend auf dem vorderen Bein. Wichtig ist, dass das Knie nicht über die Fußspitze hinaus zeigt. Wir schieben also nicht nach vorn, sondern lassen mit dem Schritt nach vorn das Becken nach unten "ziehen". Knie und Fuß des vorderen Beins sind übereinander. Das hintere Bein ist leicht gebeugt und der Unterschenkel parallel zum Boden. Das hintere Knie zieht nach unten. Der Oberkörper ist gerade und der Scheitel zieht zur Decke (denkt auch an die Schulterblätter, die natürlich wie immer in die Hosentaschen ziehen ;-)).

Lunges kann man in zig Varianten ausführen. Mit Hanteln oder einem Ball (wie auf dem Foto), mit einem großen Gymnastikball. Rückwärts, vorwärts und seitlich. Warum ist diese Übung denn nun so effektiv? Auf der folgenden Grafik könnt Ihr super sehen, dass das gesamte Bein und der komplette Po trainiert werden. Das schafft kaum eine Übung und das sorgt natürlich für eine perfekte Silhouette und rundum straffe Schenkel. Außerdem "pusht" die Übung den Po da hin, wo er hingehört. Jetzt noch zusätzlich die kleinen Stützmuskeln trainiert und die Hotpants können kommen ;-).



Wichtig: Die Übung sollte langsam und kontrolliert ausgeführt werden. Die richtige Atmung unterstützt den Trainingseffekt und hilft dabei, die Übung tatsächlich zu "bremsen".


Images via cosmogirl.com und tomsfitnessguide.com

Montag, 25. Januar 2010

Glück



Puh, es sind fast zwei Monate vergangen seit ich das letzte Mal geschrieben habe. Die meisten von Euch wissen ja, warum ich eine Weile "ausgefallen" bin. Ich möchte das hier gar nicht näher ausbreiten, aber ein paar Worte möchte ich dennoch darüber verlieren...

Vor allem, weil mir klar ist, dass ich wirklich wahnsinnig großes Glück hatte!! Nicht nur, weil ich jetzt wieder gesund und (fast wieder ;-)) munter bin, sondern auch und vor allem,

* weil mein körpereigenes "Frühwarnsystem" so gut funktioniert hat!
* weil ich unglaublich nette Kolleginnen habe, die SOFORT und uneigennützig die Vertretung meiner Kurse übernommen (und damit meine Existenz gerettet) haben (DANKE! DANKE! DANKE!!!!)
* weil ich die nettesten und verständnisvollsten Teilnehmerinnen der Welt habe!
* weil ich den allerbesten Ehemann von allen geheiratet habe!
* weil ich den allerliebsten Freund der Welt an meiner Seite habe!

Meine Freundin Tina hatte mir übrigens als Krankenhaus-Lektüre (und aus gegebenem Anlass) das Buch "Glück kommt selten allein" empfohlen. Auf der Homepage von dem Autor Eckart von Hirschhausen habe ich folgendes Bild gefunden - sehr hübsch ;-):

Mit richtig guten Freunden kann man offen reden - muss man aber nicht ;-)!



Image I via © Christian Jung - Fotolia.com
Image II via glueck-kommt-selten-allein.de