Die Katze denkt: "Sie lieben mich, sie füttern mich, sie kümmern sich um mich. Ich muss ein Gott sein!"
Donnerstag, 23. Juli 2009
Katzenlogik
Die Katze denkt: "Sie lieben mich, sie füttern mich, sie kümmern sich um mich. Ich muss ein Gott sein!"
Sonntag, 19. Juli 2009
Coffee to go
Ich bin bekennender Muffin-Mann-Junkie und hole mir da fast täglich meine Dosis Kaffee-Latte mit Soja-Vanille *seufz*...
Wenn ich schon mein Geld nicht spare kann, will ich wenigstens etwas für die Umwelt tun und habe mir darum diesen formschönen Kaffee-Becher aus Porzellan geordert.
Super praktisch finde ich (man muss ihn dann natürlich "nur" immer dabei haben ;-)).
Ach ja: HIER kann man das gute Stück kaufen!
Image via mega-merchandise.de
Mittwoch, 15. Juli 2009
Nostalgie
Wo man sich im Schreibwarenladen an der Ecke (ach, da hat es immer so schön gerochen!!!) kleine Glanzbildchen (auch Liebes-Marken genannt) gekauft hat?! Mit Glitzer - ohne Glitzer, suuuper kitschig und wunderschön!!!!
Habe mich immer schon gefragt, wo die geblieben sind und habe jetzt ihr Versteck gefunden ;-).
HIER kann man tatsächlich noch welche kaufen!
Also, ICH finde, wir sollten wieder Poesiealben einführen.
Images via glanzbilder-traum.de
Dienstag, 14. Juli 2009
Vegan essen?
Nicht ganz... Hier kommt eine tolle Anregung für ein Sommer-Lunch - und zwar von Gwyneth Paltrow herself! Alles WIRKLICH leicht nachzu"kochen" (in diesem Fall wird ja nix gekocht) und super lecker!!!
Keine Angst, ich will niemanden "bekehren" - aber es könnte doch eine interessante Abwechslung auf dem Speiseplan sein und gleichzeitig mit dem Vorurteil aufräumen, vegetarisches oder gar veganes Essen müsse fad und langweilig sein...
Veggie Sandwich

Zeit: 15 Minuten
- 1 Teelöffel Olivenöl
- 8 Scheiben vegetarischer Schinken (gibt es z. B. aus Tempeh im Bioladen) - eine gute Alternative ist auch fein geschnittener Räucher-Tofu (lecker!!)
- 8 Scheiben Bio-Vollkornbrot
- 1/2 Tasse Vegenaise (oder deine Lieblingsmayonnaise, wenn du noch nicht soweit bist ;-))
- Salz
- frischer schwarzer Pfeffer
- 2 reife Tomaten in Scheiben
- 1 reife Avocado in Scheiben
- 1 Salatherz oder ein paar schöne Blätter vom Salat deiner Wahl
Erhitze das Öl auf mittlere Hitze und brate darin den vegetarischen Schinken für eine Minute von jeder Seite bis er leicht gebräunt ist. Bestreiche das Brot mit der (veganen) Mayonnaise gibt eine Prise Salz und etwas Pfeffer darauf. Dann beleg das Sandwich mit dem Schinken, der Tomate, Avocado und dem Salat.
Caesar Salad mit Rosmarin- und Thymian-Croutons
Dies ist eine tolle vegane Variante des Caesar salad mit Sonnenblumenkernen und Kapern. Er ist voller Mineralien und Vitaminen (z. B. Zink, Jod & Vitamin B)
Ergibt 4 Portionen
Zeit: 15 Minuten
- 2 Salatköpfe (gewaschen und getrocknet)
- 1 Tasse Sonnenblumenkerne
- 1/2 Tasse frischer Zitronensaft
- 1/4 Tasse Extra virgin Olivenöl
- 3/4 Tasse Wasser
- 2 große Knoblauchzehen (geschält und gepresst)
- 1 Teelöffel Kapern
- 2 Teelöffel Sojasoße
- 1/2 Teelöffel Salz
- frischer schwarzer Pfeffer
- Rosmarin- und Thymian-Croutons
Salat zerkleinern und in ein Schüssel geben.
In der Zwischenzeit toaste die Sonnenblumenkerne in einer trockenen Pfanne auf mittlerer Hitze bis sie braun sind und nussig riechen. Alle Zutaten zusammenfügen und mit den Croutons servieren:
Rosmarin- und Thymian-Croutons
Dies ist eine Extra-Zutat für den Salat. Wenn du 10 Minuten mehr Zeit hast, dann lass dir diesen tollen Geschmack dazu nicht entgehen:
Für 4 Portionen
Zeit: ca. 10 Minutenl
- 2 TL Olivenöl
- 1 Prise frischen Thymian
- 1 Prise frischen Rosmarin
- 1 gepresste Knoblauchzehe
- 2 Tassen gewürfeltes helles Brot
- eine Prise Meersalz
Zitronenlimonade mit Agavensirup
Ergibt 4 Gläser
Zeit: 5 Minuten
- 1/2 Tasse frisch gepresster Zitronensaft
- 1/2 Tasse Agavensirup
- 1/4 Liter Wasser
- ein paar Zitronenscheiben (unbehandelt)
Alle Rezepte und Fotos via goop.com
Freitag, 10. Juli 2009
La Mano Verde

Aber nicht irgendwo, sondern in einem der wenigen veganen Bio-Gourmet-Restaurants in Deutschland. LaManoVerde! Es war unglaublich lecker und kaum vorstellbar, dass überhaupt keine tierischen Produkte verwendet werden. Wir sind ja beide überzeugte Vegetarier (und Wunsch-Veganer ;-)) und sind darum natürlich mit großer Neugier dort essen gegangen.
Das Ambiente ist einmalig schön (klickt einfach mal auf das Foto links) und das Essen wie gesagt der Hammer. Allein die Nachspeise... Ich gestehe, wir hatten eine Nachspeisen-PLATTE *ähäm* mit drei verschiedenen Desserts (Hey, wir mussten schließlich alles probieren ;-)). Mousse au Chocolat mit Sojasahne (mein Favorit), Ingwer-Minz-Sorbet in Form einer Hand (eben la mano verde - die grüne Hand) und eine Brombeercreme, die nur mit einer Nusscremebasis hergestellt wird. Seeehr liebevoll gekocht und gestaltet und soooo lecker!! Zum Schluss kam dann auch noch der Chefkoch auf ein Schwätzchen an den Tisch. Interessant ist, dass seine Kundschaft zu 70 % aus Fleischessern besteht! Einfach, weil es so super schmeckt!
Fazit: Extrem schön, extrem lecker, extrem teuer - hat sich aber gelohnt und uns zu einigen neuen Rezepten inspiriert... Vielleicht werden ja doch noch "richtige" Veganer aus uns!
Donnerstag, 9. Juli 2009
Apropos Kalorienreich
Choux "Windbeutel" mit Schokolade und Armagnac-Eis
(Armagnac ist ein französischer Weinbrand - kann man aber auch weglassen) Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten, 1 Stunde kochen 50 Minuten (plus Kühlen, Gefrieren, Einfrieren)
Windbeutel
100 g Butter, grob gehackt
150 g (1 Tasse) Mehl
4 Eier
Schokolade und Armagnac-Eis
200 gm dunkler Schokolade (70% Kakao)
50 ml Armagnac
500 ml (2 Tassen) Milch
120 gm Kristallzucker
1 Vanille-Bohne, Split und Samen ausgeschabt
1 EL Kakao
7 Eigelb
400 gm Crème fraîche
Armagnac Pflaumen Kompott
125 ml Armagnac
100 g Kristallzucker
300 g Trockenpflaumen
100 g dunkler Schokolade (70% Kakao)
200 g Schlagsahne
Schokolade und Armagnac-Eis
Schokolade und Armagnac in eine Schüssel geben, diesen in ein heißes Wasserbad (Topf mit kochendem Wasser) geben, gelegentlich umrühren bis die Masse glatt ist (5-7 Minuten). Beiseite stellen. Milch, Zucker, Vanille und Kakao in einer Pfanne auf mittlerer Hitze zusammenrühren. Nicht kochen, sondern nur sehr heiß werden lassen. Unter Rühren Zucker auflösen (3-5 Minuten). Inzwischen Eigelb mit dem Schneebesen bearbeiten (3-5 Minuten). Alles miteinander verrühren, Creme fraiche hinzufügen und in der Eis-Maschine nach Angaben des Herstellers zubereiten. Macht etwa 2 Liter.
Armagnac Pflaumen-Kompott
Alle Zutaten in einen Topf und auf kleiner Flamme kochen, bis sirupartig (30 Minuten). Dann gut auskühlen lassen.
Windbeutel
Backofen auf 180C vorheizen. Butter und 250 ml Wasser zum Kochen bringen. Mehl, Beat mit einem Holzlöffel unterrühren. Hitze runterstellen und Eier einzeln hinzufügen. Mit einem Beutel (2cm Düse) ca. fünfzehn 3 ½ cm Durchmesser Teig auf Backpapier-Papier platzieren. Backen, bis sie eine goldene Farbe haben (ca. 60 Minuten). Dann abkühlen lassen.
Servieren: Windbeutel halbieren, zwei Pflaumen auf jedes Teilchen, 1 Kugel eis, mit dem Deckel zu"decken" und mit Schokoladensoße beträufeln...
Kalorienreich

Eine wunderbare Idee für den Kühlschrank, oder? :-)
Dieses Wandtattoo BRAUUUUCHE ich! Falls du es auch brauchst, HIER ist der Link (nein, ich bekomme keine Provision von Dawanda ;-).
Montag, 6. Juli 2009
Worte der Weisheit
Freitag, 3. Juli 2009
Mach dich locker!
Einige von euch lieben unsere Stretch-Sessions im Unterricht - andere hassen sie. Aber warum ist Stretching so wichtig? Nur, damit wir gelenkig werden?
Stretching wird oft als notwendiges Übel betrachtet, dabei ist es auch für sich genommen ein tolles Workout! Außerdem zaubert es lange und geschmeidige Tänzerinnen-Muskeln, statt kleiner "knödeliger" Muckibuden-Muskelmassen...
Beweglichkeit ist eine der fünf motorischen Grundeigenschaften, die die körperliche Leistungsfähigkeit des Menschen beschreibt. Sie umfasst ein regelmäßiges Training in den Bereichen Ausdauer (Cardio), Kraft, Dehnung, Koordination und Entspannung.
Fehlt also ein ausgewogenes Dehnungsprogramm, führt dies zu verschiedenen Muskelverkürzungen (gerade, wenn auf der anderen Seite viel für den Muskelaufbau getan wird). Diese sorgen letztlich für Disbalancen, denn Dehnung und Kraft sollten immer im ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen!
Durch Disbalancen können z. B. Hohlkreuz, Rückenbeschwerden, Nackenschmerzen entstehen und das Tückische ist, dass eine Fehlhaltung oft die andere nach sich zieht (Knie, Hüfte, Ischias, Bandscheibenvorfälle).
Es gibt 3 Stretching-Arten:
Intermittierendes Dehnen (dynamisch federndes Dehnen )
Dabei wird in einem Gelenk-Bereich langsam in die Dehnposition gezogen und anschließend durch leichtes federndes Wippen der Bewegungsumfang erweitert. Zum (intermittierenden) dynamischen Dehnen gehört auch die leichte Schwunggymnastik. Die Verletzungsgefahr beim dynamischen Dehnen besteht insofern, wenn dieses mit einer Zerr-Gymnastik verwechselt wird.
Gehaltenes oder statisches Dehnen
Es erfolgt eine langsam ausgeführte Bewegung bis zur maximalen möglichen Endposition. Diese Dehnposition wird anfänglich 6 bis 10 Sekunden gehalten, und dann wieder entspannt.
Anspannungs-/Entspannungs-Dehnen (Isometrische Spannung)
Bei dieser Art des Dehnens wird der sog. Sehenspindelreflex ausgenutzt, d. h. es besteht eine kurze Zeit der Muskelanspannung wodurch der Dehnreiz mit Gegenspannung reagiert und deshalb leichter zu dehnen ist. Das ist z. B. der Teil, wo wir das gestreckte Bein nach oben Dehnen, die Wade in die Hände drücken und dann wieder nachlassen.



Vorher oder Nachher?
Vordehnen
Das interminierte Dehnen (schwunghafte Dehnen) ist eine ideale Dehnungsart um sich aufzuwärmen. Es sollte jedoch unbedingt sanft durchgeführt werden. Zum Trainingsbeginn hat das Aufwärmen der Muskulatur und Gelenke Priorität und dient als Verletzungsprävention.
Nachdehnen
Das Nachdehnen ist extrem WICHTIG!!! Es erhält die Beweglichkeit und aktiviert die Regeneration der beanspruchten Muskulatur. Der Stoffwechsel wird gefördert und die Erholungsphase wird optimiert. Stretching Übungen die sitzend oder liegend am Boden durchgeführt werden erhöhen die Erholungszeit.
Image via vogue.co.uk (mit der wunderbaren Kollektion von Stella Mc Cartney)
![]() |